Im Internetcafe steht nach einer thematischen Einführung vor allem die Übertragung der Gedanken aus der Theorie auf die Praxis in der eigenen Lebens- und Berufswelt im Fokus. Sie brauchen nicht mehr als Interesse und vielleicht ein Getränk um in die denkerische Atmosphäre dieses virtuellen Denk-Cafes einzutauchen.
Philosophisches Internetcafe
Livestreaming-Studio für eine Kaffeehausatmosphäre online über Zoom.
Über mich
Raimond Eberle
Als Ingenieur der Elektrotechnik, ehemaliger Offizier der Luftwaffe und erfahrener Schulleiter biete ich Ihnen Onlinekurse an der Schnittstelle von Technik, Philosophie und Management.
Mein Wissen und meine langjährige Erfahrung fließen in praxisnahe Kurse zu technischen und philosophischen Themen ein.

Referenzen und Partner
Programm
Herbst/Winter 2025/2026
Einführung in das philosophische Denken: Die Sommerakademie im Philosophischen Internetcafé – Tag 1
- Philosophisches Internetcafe
Einführung in das philosophische Denken: Die Sommerakademie im Philosophischen Internetcafé – Tag 2
- Philosophisches Internetcafe
Einführung in das philosophische Denken: Die Sommerakademie im Philosophischen Internetcafé – Tag 3
- Philosophisches Internetcafe
Einführung in das philosophische Denken: Die Sommerakademie im Philosophischen Internetcafé – Tag 4
- Philosophisches Internetcafe
Stoische Gelassenheit im Alltag: Mit antiker Weisheit die Herausforderungen der modernen Welt meistern
- Philosophisches Internetcafe
Klartext reden! – Mit Sprachphilosophie Missverständnissen vorbeugen und besser kommunizieren
- Philosophisches Internetcafe
Philosophie der Freundschaft: Tiefere Beziehungen knüpfen und pflegen
- Philosophisches Internetcafe
Stoische Lebenskunst mit Marc Aurel: Antike Weisheit für die Herausforderungen der Moderne
- Philosophisches Internetcafe
Zeit – Mehr als nur Minuten und Stunden: Philosophische Perspektiven auf ein menschliches Rätsel
- Philosophisches Internetcafe
Frühjahr/Sommer 2026
„Ich muss verstehen!“ – Werk und Person von Hannah Arendt
- Philosophisches Internetcafe
Die Reue des Prometheus – Von der Gabe des Feuers zur globalen Brandstiftung – Peter Sloterdijk
- Philosophisches Internetcafe
Geist, Gehirn und Maschine – Philosophische Versuche über ihren Zusammenhang
- Philosophisches Internetcafe
Herbst/Winter 2025/2026
Stoische Gelassenheit im Alltag: Mit antiker Weisheit die Herausforderungen der modernen Welt meistern
- Philosophisches Internetcafe
Klartext reden! – Mit Sprachphilosophie Missverständnissen vorbeugen und besser kommunizieren
- Philosophisches Internetcafe
Philosophie der Freundschaft: Tiefere Beziehungen knüpfen und pflegen
- Philosophisches Internetcafe
Stoische Lebenskunst mit Marc Aurel: Antike Weisheit für die Herausforderungen der Moderne
- Philosophisches Internetcafe
Zeit – Mehr als nur Minuten und Stunden: Philosophische Perspektiven auf ein menschliches Rätsel
- Philosophisches Internetcafe
Herbst/Winter 2025/2026
Verstehen in unsicheren Zeiten: Hannah Arendt
- Philosophisches Internetcafe
DADA – mit Unvernunft die Wirklichkeit beschreiben
- Philosophisches Internetcafe
Was sollen wir von KI halten?
- Philosophisches Internetcafe
Kontakt
Anfragen und Rückmeldungen nach den Kursen bitte per Mail an:
Oder nutzen Sie das Kontaktformular
Newsletter
Bleiben Sie informiert über neue Onlinekurse und Angebote!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Eintritt ins Cafe
Über folgenden Link treten Sie während der Kurse ins virtuelle Cafe ein.
Dieses ist nur während der Kurszeit mit Passwort geöffnet.