Im Internetcafe steht nach einer thematischen Einführung vor allem die Übertragung der Gedanken aus der Theorie auf die Praxis in der eigenen Lebens- und Berufswelt im Fokus. Sie brauchen nicht mehr als Interesse und vielleicht ein Getränk um in die denkerische Atmosphäre dieses virtuellen Denk-Cafes einzutauchen.
think!online
Livestreaming-Studio für eine Kaffeehausatmosphäre online über Zoom.
Über mich
Raimond Eberle
Als Ingenieur der Elektrotechnik, ehemaliger Offizier der Luftwaffe und erfahrener Schulleiter biete ich Ihnen Onlinekurse an der Schnittstelle von Technik, Philosophie und Management.
Mein Wissen und meine langjährige Erfahrung fließen in praxisnahe Kurse zu technischen und philosophischen Themen ein.
Referenzen und Partner
Programm
Herbst/Winter 2024/2025
Der Umweg über China – Ein Ortswechsel des Denkens von Francios Jullien
- Philosophisches Internetcafe
Epistemische Ungerechtigkeit – Macht und Ethik des Wissens von Miranda Fricker
- Philosophisches Internetcafe
Frühling/Sommer 2025
Ciceros Rhetorik – Überzeugend kommunizieren in Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
DADAismus: Anarchie und Kreativität im Alltag – Inspiration aus Zürich
- Philosophisches Internetcafe
Selbstfindung: Warum bin ich, wie ich bin? – Persönlichkeit entwickeln in Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
„Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“ – 120 Jahre Sartres Existenzialismus für Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
Den Sinn des Lebens finden – Philosophische Perspektiven für Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
Herbst/Winter 2025/2026
Stoische Gelassenheit im Alltag: Mit antiker Weisheit die Herausforderungen der modernen Welt meistern
- Philosophisches Internetcafe
Klartext reden! – Mit Sprachphilosophie Missverständnissen vorbeugen und besser kommunizieren
- Philosophisches Internetcafe
Philosophie der Freundschaft: Tiefere Beziehungen knüpfen und pflegen
- Philosophisches Internetcafe
Stoische Lebenskunst mit Marc Aurel: Antike Weisheit für die Herausforderungen der Moderne
- Philosophisches Internetcafe
Zeit – Mehr als nur Minuten und Stunden: Philosophische Perspektiven auf ein menschliches Rätsel
- Philosophisches Internetcafe
Herbst/Winter 2024/2025
Leben wir in einem Egotunnel und ist dies eine Chance auf eineneue Bewusstseinskultur – Thomas Metzinger
- Philosophisches Internetcafe
Junge Philosophen – Omri Boehm – Radikaler Universalismus
- Philosophisches Internetcafe
Frühling/Sommer 2025
Ciceros Rhetorik – Überzeugend kommunizieren in Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
DADAismus: Anarchie und Kreativität im Alltag – Inspiration aus Zürich
- Philosophisches Internetcafe
Selbstfindung: Warum bin ich, wie ich bin? – Persönlichkeit entwickeln in Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
„Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“ – 120 Jahre Sartres Existenzialismus für Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
Den Sinn des Lebens finden – Philosophische Perspektiven für Beruf und Alltag
- Philosophisches Internetcafe
Kontakt
Anfragen und Rückmeldungen nach den Kursen bitte per Mail an:
Oder nutzen Sie das Kontaktformular
Newsletter
Bleiben Sie informiert über neue Onlinekurse und Angebote!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Eintritt ins Cafe
Über folgenden Link treten Sie während der Kurse ins virtuelle Cafe ein.
Dieses ist nur während der Kurszeit mit Passwort geöffnet.